HOWTARK Wildkräuter-Rezepte

6 herzhafte Wildkräuter-Rezepte für den Herbst

Gesunde Wildkräuter lassen sich auch im Herbst noch wunderbar in leckere Gerichte verwandeln. Hier stelle ich dir sechs einfache, herzhafte Rezepte vor, mit gängigen Wildkräutern, die du in der kühleren Jahreszeit sammeln kannst. Ob Suppe, Quiche oder Salat – alle Rezepte sind regional, nährstoffreich und für gesundheitsbewusste Selbstversorger wie dich geeignet. Viel Spaß beim Ausprobieren! […]

6 herzhafte Wildkräuter-Rezepte für den Herbst Weiterlesen »

HOWTARK DIY-Waschmittel aus Kastanien

Waschmittel aus Kastanien selber machen – DIY-Anleitung

Vielleicht hast du schon mal davon gehört: Mit Rosskastanien kannst du umweltfreundlich und kostenlos Wäsche waschen! Die braunen Kastanien, die im Herbst vor unserer Haustür liegen, enthalten nämlich seifenartige Saponine, mit denen sich ein erstklassiges, biologisch abbaubares Waschmittel herstellen lässt. In meiner Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Kastanien-Waschmittel herstellst

Waschmittel aus Kastanien selber machen – DIY-Anleitung Weiterlesen »

HOWTARK 6 Ideen für Online-Businesses

Die 6 besten Online-Business-Ideen für Selbstversorger

Zu einem Leben als Selbstversorger gehört finanzielle Freiheit genauso dazu wie Gemüse im eigenen Garten anzupflanzen, um dich so unabhängig wie möglich vom System zu machen. Ein eigenes Online-Business hochzuziehen kann hierfür der entscheidende Schritt für dich sein. Aber wie kannst du online Geld verdienen, ohne deinen Selbstversorger-Lebensstil aufzugeben? In diesem Blogartikel stelle ich dir

Die 6 besten Online-Business-Ideen für Selbstversorger Weiterlesen »

HOWTARK Vermögensschutz im Kriegsfall

Vermögensschutz im Kriegsfall – Was private Kleinanleger JETZT tun können

Bilder von Krieg und Krisen in den Nachrichten lösen bei vielen Menschen ein mulmiges Gefühl aus. Vielleicht fragst auch du dich angesichts der angespannten Situation in Deutschland und Europa: Was wäre, wenn plötzlich hier Ausnahmezustand herrscht? Wie sicher ist mein Erspartes, wenn Inflation galoppiert, Banken ins Wanken geraten oder gar Enteignungen drohen?  Eines gleich vorweg:

Vermögensschutz im Kriegsfall – Was private Kleinanleger JETZT tun können Weiterlesen »

HOWTARK Grapefruitkernextrakt

Grapefruitkernextrakt: Natürliches Antibiotikum und vielseitiger Helfer im Alltag

Stell dir vor, du hättest ein Mittel zur Hand, das in der Naturheilkunde als eines der stärksten natürlichen Antibiotika gilt und vielseitig einsetzbar ist – sei es bei Erkältungen, Magen-Darm-Problemen, Hautproblemen oder sogar im Haushalt. Die Rede ist von Grapefruitkernextrakt (kurz GKE) und ich schwöre schon seit vielen Jahren auf seine effektive Wirkung – immerhin

Grapefruitkernextrakt: Natürliches Antibiotikum und vielseitiger Helfer im Alltag Weiterlesen »

HOWTARK Natürlicher Schneckenschutz

Natürlicher Schneckenschutz im Garten – Tipps und Methoden

Wenn du schon einmal morgens durch deinen Garten gegangen bist und gesehen hast, wie deine liebevoll gepflegten Jungpflanzen über Nacht zur Hälfte abgefressen wurden, dann weißt du, wie frustrierend Schnecken sein können. Besonders Nacktschnecken können einem die Freude am Gärtnern wirklich verderben. Und jedes Jahr, spätestens wenn die feuchte Witterung einsetzt, beginnt das Spiel von

Natürlicher Schneckenschutz im Garten – Tipps und Methoden Weiterlesen »

HOWTARK Natürliche Reinigungsmittel selber machen

Frühjahrsputz: Natürliche Reinigungsmittel selber machen – 5 Ideen

Wenn die ersten Sonnenstrahlen fröhlich durchs Fenster scheinen, ist das eine Wohltat für die Seele – zumindest bis zu dem Moment, in welchem sie uns gnadenlos zeigen, was sich da über den Winter so alles an Staub, Schlieren und geheimen Wollmäusen in unserem Refugium angesammelt hat *hust*. Spätestestens dann weißt du, dass es mal wieder

Frühjahrsputz: Natürliche Reinigungsmittel selber machen – 5 Ideen Weiterlesen »

HOWTARK Ziegenhaltung

Ziegenhaltung für Selbstversorger – Voraussetzungen, Kosten, Ziegenrassen

Wenn du als Selbstversorger mit dem Gedanken spielst, dich auch selbst mit Milch, Käse oder sogar Fleisch zu versorgen, dann könnten Ziegen eine spannende Option für dich sein. Sie brauchen weniger Platz als Kühe, liefern dennoch eine beachtliche Menge Milch und dienen sogar als Fleisch- oder Wolllieferanten. Außerdem sind sie eifrige Landschaftspfleger, denn sie fressen

Ziegenhaltung für Selbstversorger – Voraussetzungen, Kosten, Ziegenrassen Weiterlesen »

HOWTARK Gartenarbeit im Januar

Gartenarbeiten im Januar: Wie du schon jetzt deinen Garten auf die kommende Saison vorbereiten kannst

Der Januar – ein Monat, den du vielleicht eher mit Ruhe und Winterpause assoziierst. Doch für Selbstversorger wie dich ist er der ideale Zeitpunkt, den Garten für die kommende Saison vorzubereiten. Auch wenn dein Garten in dieser Zeit oft unter einer Schneedecke oder frostigem Boden verborgen ist, gibt es viele Dinge, die du in diesem

Gartenarbeiten im Januar: Wie du schon jetzt deinen Garten auf die kommende Saison vorbereiten kannst Weiterlesen »

Arbeiten von zu Hause aus: Die 18 besten Remote Jobs für Selbstversorger

Für Menschen wie uns, die als Selbstversorger eher ländlich oder sogar sehr abseits von größeren Städten leben, bildet ein flexibler Remote Job einen idealen Einkommensweg. Statt jeden Morgen im Stau zu stehen oder stundenlang in der Bahn zu sitzen, kannst du dir von zu Hause ein Einkommen aufbauen und gleichzeitig einen autarken Lebensstil pflegen. Ich

Arbeiten von zu Hause aus: Die 18 besten Remote Jobs für Selbstversorger Weiterlesen »

Anti-Mücken-Spray selber machen

Egal, ob im Sommer in Deutschland oder an tropischen Orten dieser Welt: Die blutsaugenden Plagegeister und Krankheitsüberträger mag niemand um sich haben. Was liegt da oft näher, als einfach zur chemischen Keule zu greifen und sich mit Mückenspray aus dem Drogeriemarkt einzusprühen? Doch dieses kann durchaus Nebenwirkungen haben, angefangen bei Hautreizungen bis hin zu Atemwegserkrankungen,

Anti-Mücken-Spray selber machen Weiterlesen »

Selbstgemachte Wundsalbe – Rezept

Mit diesem einfachen, aber wirksamen Rezept kannst du deine eigene Wundsalbe herstellen. Die Salbe ist ideal zur Behandlung von kleinen Schnitten, Schürfwunden, Insektenstichen und rissiger Haut. Sie nutzt die natürlichen Heilkräfte von Ringelblume, Kamille und Bienenwachs. Zutaten 20 g getrocknete Ringelblumenblüten (entzündungshemmend, fördert die Wundheilung) 10 g getrocknete Kamillenblüten (beruhigend und desinfizierend) 150 ml hochwertiges

Selbstgemachte Wundsalbe – Rezept Weiterlesen »

Hausapotheke für Selbstversorger: Was gehört wirklich rein?

Als Selbstversorger lebst du oftmals nicht direkt in der Nähe von medizinischer Versorgung. Daher brauchst du eine gut sortierte Hausapotheke, die nicht nur die Basics abdeckt, sondern sich speziell auf deine Bedürfnisse anpassen lässt. Ich stelle dir die wichtigsten Inhalte einer Hausapotheke vor, die du natürlich beliebig erweitern kannst. Warum eine Hausapotheke für Selbstversorger so

Hausapotheke für Selbstversorger: Was gehört wirklich rein? Weiterlesen »

20 Must-Haves im Werkzeugkoffer: So bist du für jede Reparatur gewappnet

Als Selbstversorger ist es essenziell, dass du für kleinere und größere Reparaturen am und im Haus bestens ausgerüstet bist. Ein gut ausgestatteter Werkzeugkoffer ist daher unerlässlich. Aber welche Werkzeuge solltest du als Selbstversorger auf jeden Fall haben? In diesem Artikel verrate ich dir, welche Tools unverzichtbar sind, wie du sie am besten einsetzt und worauf

20 Must-Haves im Werkzeugkoffer: So bist du für jede Reparatur gewappnet Weiterlesen »

6 Methoden der autarken Wärmeversorgung – Ein erster Überblick, Vor- und Nachteile

Als Selbstversorger, der auch in Fragen der Wärmeversorgung autark aufgestellt sein will, stehen dir mehrere alternative Möglichkeiten zur Verfügung, um in der kalten Jahreszeit ausreichend Wärme zu erzeugen und diese nicht nur für das Beheizen deines Wohnraums, sondern auch für häusliche Aktivitäten wie das Kochen oder die Warmwasseraufbereitung zu nutzen. Welche Methode für dich die

6 Methoden der autarken Wärmeversorgung – Ein erster Überblick, Vor- und Nachteile Weiterlesen »

7 alternative Bau- und Wohnformen – Vorteile, Nachteile

Das Interesse an alternativen Bau- und Wohnformen ist so hoch wie nie. Zunehmend knapper Wohnraum in den Städten, steigende Mieten, Lärm und Hektik in den Großstädten lassen viele Menschen nach Alternativen außerhalb des Gewohnten suchen. Die klassische Wohnung in der Stadt oder das Einfamilienhaus im Vorort sind nicht mehr die einzigen Optionen. Es gibt zahlreiche

7 alternative Bau- und Wohnformen – Vorteile, Nachteile Weiterlesen »

Goldene Milch selber machen – Ein einfaches Rezept

Goldene Milch ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch ein altes Heilmittel, das in der indischen Ayurveda-Lehre tief verwurzelt ist. Dank ihrer entzündungshemmenden, antioxidativen und immunstärkenden Eigenschaften hat sie sich mittlerweile weltweit einen Namen gemacht. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie du diese wunderbare Kurkuma basierte Milch selber machen kannst, welche Vorteile sie

Goldene Milch selber machen – Ein einfaches Rezept Weiterlesen »

7 starke natürliche Antibiotika – Anwendung und Zubereitung

Natürliche Antibiotika sind eine wunderbare Möglichkeit, dein Immunsystem zu stärken und Infektionen vorzubeugen oder zu behandeln. Sie bieten eine sanfte, aber wirksame Alternative zu synthetischen Antibiotika und lassen sich oft einfach in den Alltag integrieren. Besonders für Selbstversorger, die auf natürliche Heilmittel setzen, sind sie eine unverzichtbare Ergänzung der Hausapotheke; vor allem dann, wenn der

7 starke natürliche Antibiotika – Anwendung und Zubereitung Weiterlesen »

Fermentieren – Eine Anleitung

Das Fermentieren gehört zu den ältesten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen und ihnen zusätzlich wertvolle Nährstoffe zu verleihen. Für Selbstversorger ist das Fermentieren eine wahre Wunderwaffe, denn es verwandelt einfache Lebensmittel in gesunde und schmackhafte Vorräte, die sich über lange Zeit halten und dabei auch noch die Darmflora stärken. Ich verrate dir in diesem Artikel,

Fermentieren – Eine Anleitung Weiterlesen »

Die 5 besten Hühnerrassen für Anfänger

Wenn du deinen Selbstversorgerhof mit Hühnern erweitern möchtest, ist die Wahl der richtigen Hühnerrasse entscheidend. Besonders widerstandsfähige und genügsame Rassen eignen sich perfekt, da sie pflegeleicht und oft sehr produktiv sind. Diese Tiere sind nicht nur anpassungsfähig und zumeist resistent gegen typische Hühnerkrankheiten, sondern kommen auch mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen gut zurecht. Sie benötigen oft

Die 5 besten Hühnerrassen für Anfänger Weiterlesen »

7 Ideen für passives Einkommen

Geld verdienen, während du schläfst, gemütlich am Strand in der Hängematte chillst oder dich um deinen Selbstversorgerhof kümmerst? Genau das verspricht passives Einkommen. Die Vorstellung, sich einmal eine Einnahmequelle zu schaffen, die danach kontinuierlich Geld generiert, ist besonders für Menschen attraktiv, die Wert auf finanzielle Unabhängigkeit und einen flexiblen Lebensstil legen. In diesem Artikel schauen

7 Ideen für passives Einkommen Weiterlesen »

Brennesseljauche selber machen

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen, günstigen und effektiven Dünger für deinen Garten bist, kommst du an einem Klassiker nicht vorbei: Brennnesseljauche. Dieser flüssige Dünger ist ein wahres Wundermittel für die Pflanzen in deinem Garten und dabei denkbar einfach selbst herzustellen. In diesem Artikel erfährst du, was Brennnesseljauche eigentlich ist, warum sie so

Brennesseljauche selber machen Weiterlesen »

Nach oben scrollen