Autark leben - Gewusst, wie!

Das Portal für Selbstversorger und solche, die es werden wollen

Alle Themen

HOWTARK.com Bauen und wohnen
Bauen & Wohnen
Energieversorgung_HOWTARK
Energie & Wärme
HOWTARK.com Finanzen
Finanzen
Garten
Gesundheit
HOWTARK.com Rezepte
Rezepte
HOWTARK.com Bauen und wohnen
Handwerk
Sicherheit
Haushalt
Tierhaltung
HOWTARK.com Länder
Länder
HOWTARK.com Trinkwasseraufbereitung
Trinkwasserversorgung

Neueste Beiträge

Erdmiete selber bauen – DIY-Anleitung

Ein eigener kleiner Erdkeller im Garten ist ideal, um Gemüse und Eingemachtes über längere Zeit frisch zu halten – ganz ohne Strom. Wenn du keinen kühlen Kellerraum im Haus hast, kannst du mit wenig...

Gründüngung im Herbst

Der Oktober markiert zwar das Ende der Gemüsesaison, aber anstatt deine Beete brach liegen zu lassen, kannst du mit Gründüngung jetzt den Grundstein für eine erfolgreiche nächste Gartensaison legen...

Hautpflege mit herbstlichen Wildkräutern: 5 DIY-Rezepte

Obwohl die Natur sich im Oktober allmählich auf ihrem Rückzug befindet, beschenkt uns der Herbst noch mit einer Fülle an Wildkräutern, die wir wunderbar für die natürliche Hautpflege nutzen können...

Deinen Garten im Oktober winterfest machen

Der Oktober im eigenen Garten fühlt sich immer ein bisschen an wie Abschied nehmen und Vorfreude zugleich. Die letzten warmen Sonnenstrahlen fallen auf bunt verfärbte Blätter, während wir gedanklich...

6 herzhafte Wildkräuter-Rezepte für den Herbst

Gesunde Wildkräuter lassen sich auch im Herbst noch wunderbar in leckere Gerichte verwandeln. Hier stelle ich dir sechs einfache, herzhafte Rezepte vor, mit gängigen Wildkräutern, die du in der...

Waschmittel aus Kastanien selber machen – DIY-Anleitung

Vielleicht hast du schon mal davon gehört: Mit Rosskastanien kannst du umweltfreundlich und kostenlos Wäsche waschen! Die braunen Kastanien, die im Herbst vor unserer Haustür liegen, enthalten nämlich...

9 Heil- und Wildkräuter, die du im Oktober ernten kannst

Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer – der Herbst hält Einzug. Vielleicht glaubst du, die Kräutersaison sei nun vorbei. Doch weit gefehlt: Auch im Oktober bietet uns die Natur noch...

Lebensmittel haltbar machen – Tipps und Methoden

Selbstgemachte Vorräte aus eigener Ernte: In Gläsern eingekochtes Gemüse, Kompott und eingelegte Leckereien ermöglichen es Selbstversorgern, das ganze Jahr über von der Sommerernte zu profitieren. Als...

Gartenarbeiten im August – Erntezeit, Pflege und Vorratshaltung

Der August ist für Selbstversorger die wohl dankbarste Zeit im Garten: Überall reifen Früchte, Gemüse und Kräuter und belohnen uns für die harte Arbeit der Vormonate. Gleichzeitig bedeutet Hochsommer...

Die 6 besten Online-Business-Ideen für Selbstversorger

Zu einem Leben als Selbstversorger gehört finanzielle Freiheit genauso dazu wie Gemüse im eigenen Garten anzupflanzen, um dich so unabhängig wie möglich vom System zu machen. Ein eigenes...

Sichere Zufluchtsländer im dritten Weltkrieg

Dass in Europa ein Krieg ausbrechen könnte, ist ein beängstigendes Szenario, das leider nicht mehr unvorstellbar scheint. Wie so viele Westeuropäer fragst dich vielleicht, wohin du im Ernstfall...

Vermögensschutz im Kriegsfall – Was private Kleinanleger JETZT tun können

Bilder von Krieg und Krisen in den Nachrichten lösen bei vielen Menschen ein mulmiges Gefühl aus. Vielleicht fragst auch du dich angesichts der angespannten Situation in Deutschland und Europa: Was...

Autark leben in der Stadt – Möglichkeiten und Grenzen

Kann man in der Großstadt autark leben? Die gute Nachricht: Auch ohne Bauernhof und Landhaus kannst du als Stadtpflanze viele Aspekte deines Lebens selbst in die Hand nehmen. Zwar ist es kaum möglich...

Grapefruitkernextrakt: Natürliches Antibiotikum und vielseitiger Helfer im Alltag

Stell dir vor, du hättest ein Mittel zur Hand, das in der Naturheilkunde als eines der stärksten natürlichen Antibiotika gilt und vielseitig einsetzbar ist – sei es bei Erkältungen...

DIY-Bauanleitung für ein Insektenhotel

Wenn du deinen Garten liebst und gut kennst, dann weißt du auch: Ohne Insekten läuft da mal gar nichts. Bienen, Hummeln, Florfliegen, Marienkäfer und Co. sorgen nicht nur für die Bestäubung deiner...

Natürlicher Schneckenschutz im Garten – Tipps und Methoden

Wenn du schon einmal morgens durch deinen Garten gegangen bist und gesehen hast, wie deine liebevoll gepflegten Jungpflanzen über Nacht zur Hälfte abgefressen wurden, dann weißt du, wie frustrierend...

8 Obstsorten, die du im Juni anbauen kannst

Als ich noch in Deutschland lebte, war der Juni ist für mich einer der schönsten Monate im Gartenjahr (hier in Paraguay hingegen beginnt gerade der „Winter“). Alles steht in voller Blüte, das Grün ist...

Auswandern: Steuerarme Länder Europas

Da du gerade diesen Artikel liest, gehe ich mal davon aus, dass auch du die Nase voll davon hast, dein sauer verdientes Geld jeden Monat zu einem nicht unbeträchtlichen Teil vom Fiskus abgeknöpft zu...

Die 10 wichtigsten Gartenarbeiten im April

Wenn Pflanzen sprechen könnten, so würden wir sie im April vermutlich laut vor Freude jubeln oder zumindest erleichtert aufatmen hören. Die Tage werden endlich länger, die sanfte Frühlingssonne wärmt...

Rizinusöl: Wirkung, Anwendung und DIY-Rezepte

Manchmal stößt man auf ein Naturmittel, das so vielseitig, kraftvoll und gleichzeitig sanft ist, dass man sich fragt, warum man es nicht längst fest in die eigene Hausapotheke und Pflegeroutine...

Frühjahrsputz: Natürliche Reinigungsmittel selber machen – 5 Ideen

Wenn die ersten Sonnenstrahlen fröhlich durchs Fenster scheinen, ist das eine Wohltat für die Seele – zumindest bis zu dem Moment, in welchem sie uns gnadenlos zeigen, was sich da über den Winter so...

Werde Teil der HOWTARK-Community:

HOWTARK_Logo
HOWTARK Network Forum

Noch keinen Mitgliedsaccount? 
Jetzt registrieren >>

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter!
Trage Dich hier mit Deiner E-Mailadresse ein:
HOWTARK.com Newsletter

 

 

 

“Ich hüte meine Schätze: mein Denken, meinen Willen, meine Freiheit.
Und der größte Schatz ist die Freiheit.”

HOWTARK.com Ayn Rand

Ayn Rand

💡FAQs

Selbstversorgung heißt, einen größeren Teil der eigenen Bedürfnisse (Essen, Energie, Alltagsprodukte) selbst abzudecken – nicht zwangsläufig 100 %. Viele erreichen 20–70 % beim Gemüse/Obst, weniger bei Getreide, Fleisch und Energie.

Für frisches Gemüse übers Jahr: grob 150–300 m² pro Person (intensiv bewirtschaftet). Mit guter Planung/Kompost/Mulch sind <100 m² für viel „Grünzeug“ möglich. Balkon & Terrasse liefern erstaunlich viel Salat, Kräuter, Tomaten & Chili – Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln/Getreide brauchen mehr Platz.

Kleingarten (80–150 m²): 3–6 h/Woche im Sommer, weniger im Winter. Mit Tieren +2–5 h/Woche. Gute Mulch- und Bewässerungs­systeme sparen Arbeitsspitzen.

Ja. Urban Homesteading mit Balkon/Gemeinschaftsgarten, Microgreens, Wurmkompost, Kräutern und vertikalem Anbau. Für Kartoffeln/Kürbis lohnt Gemeinschaftsbeet.

(1) Ziele festlegen (Gemüse? Eier? Vorräte?), (2) Boden verbessern (Kompost/Mulch), (3) 5–8 Lieblingskulturen wählen, (4) Bewässerung vereinfachen, (5) Dokumentieren (Anbaujournal).

Sommer: Zucchini, Buschbohnen, Salate, Tomaten (Busch), Gurken (Ranke)

Frühjahr/Herbst: Radieschen, Spinat, Asiasalate, Mangold, Erbsen

Mehrjährig: Schnittlauch, Thymian, Oregano, Rhabarber, Erdbeeren

Lagerfähig: Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbis, Rote Bete, Möhren

Grobe Blöcke: Vorziehen (Jan–Apr), Pflanzen/Schützen (Apr–Mai), Pflege/Ernte (Jun–Sep), Nachsaat/Gründüngung (Aug–Okt), Boden aufbauen (Herbst/Winter).

Nach oben scrollen