Terra Preta selber machen

Wenn du als angehender Selbstversorger einen eigenen Garten anlegen möchtest, kommst du irgendwann am Thema „Terra Preta“ nicht mehr vorbei. Aber was genau ist das eigentlich und warum wird Terra Preta oft als Wundermittel für die Landwirtschaft gefeiert? Lies gern weiter, wenn du dir einen ersten Überblick verschaffen möchtest und erfahre außerdem, wie du Terra […]

Terra Preta selber machen Weiterlesen »

Sicherheit bei einem autarken Lebensstil – Wie du Haus und Grund schützen kannst

Wie kannst du sicher in unsicheren Zeiten wie diesen leben? Eine Frage, die bestimmt auch dich umtreibt. Du hast deine eigene Energiequelle, baust dein eigenes Essen an und vielleicht produzierst du sogar dein eigenes Trinkwasser. Wie aber all dies vor Angriffen von außen schützen? Besonders, wenn du dich in ländlichen Gegenden niederlässt, fernab von dicht

Sicherheit bei einem autarken Lebensstil – Wie du Haus und Grund schützen kannst Weiterlesen »

Tierhaltung für Selbstversorger – Was du beachten solltest

Haustiere sind in der Selbstversorgung ein praktischer Bestandteil des Lebens. Sie liefern uns nicht nur Nahrung, sondern helfen auch, den Kreislauf der Natur zu erhalten. So können sie beispielsweise unsere Helfer im Garten sein, uns mit wertvollem Dünger versorgen und bei der Schädlingsbekämpfung unterstützen. Ich gebe dir in diesem Artikel einen ersten, kurzen Überblick darüber,

Tierhaltung für Selbstversorger – Was du beachten solltest Weiterlesen »

Bienenwachskerzen selber machen – Eine einfache DIY-Anleitung

Bienenwachskerzen selber machen? Nichts leichter als das! Diese Kerzen sind ein wunderschönes, natürliches Produkt, das in keinem Selbstversorger-Haushalt fehlen sollte und sich außerdem ideal als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie eignet. Sie duften herrlich, brennen lange und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du aus Bienenwachs

Bienenwachskerzen selber machen – Eine einfache DIY-Anleitung Weiterlesen »

Autark leben in Europa – Welche Länder eignen sich am besten?

Autark leben in Europa – Welche Länder eignen sich am besten?

Es ist leider Tatsache: Ein Leben als hunderprozentiger Selbstversorger auf eigenem Grund und Boden ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz so gut wie ausgeschlossen. Zu hoch sind die bürokratischen Hürden, ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand und den Nerven, die es dich kosten würde, für jeden Zentimeter Bauland die passenden Genehmigungen einzuholen. Allenfalls ein

Autark leben in Europa – Welche Länder eignen sich am besten? Weiterlesen »

Autarke Energieversorgung - ein kurzer Überblick

Autarke Energieversorgung – Ein kurzer Überblick

Als Selbstversorger nicht nur deine Lebensmittel, sondern auch deinen Strom selbst zu produzieren, gibt dir ein unglaubliches Gefühl der Unabhängigkeit. Du schonst die Umwelt, sparst auf lange Sicht Geld und musst dich nicht mehr um steigende Energiepreise kümmern. Egal ob Solar, Wind oder Biomasse – die Möglichkeiten sind vielfältig. Warum es sich lohnt, in unabhängige

Autarke Energieversorgung – Ein kurzer Überblick Weiterlesen »

Autarke Energieversorgung - ein kurzer Überblick

Ist ein Leben in vollkommener Autarkie in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich?

Vielleicht fasziniert dich die Vorstellung, in völliger Unabhängigkeit von modernen Versorgungssystemen zu leben. Ein Leben in Selbstversorgung, Nachhaltigkeit und ein minimalistischer Lebensstil scheinen Antworten auf die Herausforderungen der heutigen Zeit zu sein. Doch ist ein autarkes Leben in Deutschland, Österreich und der Schweiz rechtlich überhaupt möglich? Ich will versuchen, diese Frage so gut es geht

Ist ein Leben in vollkommener Autarkie in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich? Weiterlesen »

Fetakäse selber machen

Fetakäse selber machen – Rezept

Bei Fetakäse handelt es sich um einen gesalzenen Käse, der aus Schafsmilch oder einer Kombination aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wird. Er ist in der Regel von weißer Farbe und besitzt eine bröckelige Konsistenz. Fetakäse hat eine lange Geschichte, die bis ins alte Griechenland zurückreicht. Er dient als beliebte Zutat in vielen mediterranen Gerichten, wie

Fetakäse selber machen – Rezept Weiterlesen »

HOWTARK.com Sahne selber machen

Sahne selber machen

Sahne ist bei der Zubereitung vieler Speisen wie Suppen, Soßen, Desserts und Dressings nicht wegzudenken. Auch für die Herstellung eigener Butter ist sie unverzichtbar. Sie ist darüber hinaus eine hervorragende Quelle für gesättigte Fette, die einen positiven Einfluß auf unsere Gehirnentwicklung und -funktion haben. Ebenso enthält sie konjugierte Linolsäure, die nachweislich krebshemmende Eigenschaften besitzt, und

Sahne selber machen Weiterlesen »

Butter selber machen

Butter selber machen

Butter ist eine gute Quelle für gesättigte Fette, die für unsere Gehirnfunktion und -entwicklung wichtig sind. Sie enthält konjugierte Linolsäure, die nachweislich krebshemmende Eigenschaften besitzt. Zudem versorgt sie uns mit den lebensnotwendigen Vitaminen A und D, die für die Sehkraft, das Immunsystem und die Knochengesundheit wichtig sind. Wenn du Butter genauso sehr liebst wie ich,

Butter selber machen Weiterlesen »

Apfelwein selber machen

Apfelwein selbst herstellen

Apfelwein ist ein alkoholisches Getränk, das aus vergorenem Apfelsaft hergestellt wird. In der Regel wird er aus einer Mischung verschiedener Apfelsorten hergestellt, und der Geschmack des Apfelweins hängt von den verwendeten Äpfeln ab. Apfelwein kann trocken, süß oder halbsüß sein, und er kann eine Vielzahl anderer Geschmacksrichtungen haben, z. B. gewürzt, fruchtig oder kräuterig. Du

Apfelwein selbst herstellen Weiterlesen »

Apfelessig selber machen

Apfelessig selbst herstellen

Apfelessig ist eine Essigsorte, die aus fermentiertem Apfelsaft hergestellt wird. Er hat einen sauren Geschmack und wird häufig für Salatdressings und Marinaden verwendet. Apfelessig hat sich außerdem als ein beliebtes Hausmittel bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt. Du kannst ihn verwenden zur: Gewichtsabnahme: Apfelessig kann bei der Gewichtsabnahme helfen, indem er den Appetit unterdrückt, das

Apfelessig selbst herstellen Weiterlesen »

Essigmutter selber machen

Essigmutter selbst herstellen

Eine Essigmutter ist eine gallertartige Scheibe, die sich bei der Gärung alkoholischer Flüssigkeiten wie Wein, Apfelwein oder Bier bildet. Sie besteht aus einer Form von Zellulose und Essigsäurebakterien, die mit etwas Hilfe von Luftsauerstoff Alkohol in Essigsäure umwandeln. Bei der Essigmutter handelt es sich nicht um einen einzelnen Organismus, sondern um eine Gemeinschaft aus Bakterien

Essigmutter selbst herstellen Weiterlesen »

Nach oben scrollen